Rovo 16 EB
Rovo R16 EB

Filigrane Erscheinung

ROVO R16 erkennt man am charakteristisch schlanken Rückenprofil: Leicht, ergonomisch und markant. Die Rückenkonstruktion zeigt zwei hochgeschwungene Arme, die den Rückenrahmen halten. Die Netzbespannung bietet aus unterschiedlichen Perspektiven interessante Blickwinkel auf die Konstruktion. Das typische Designerfußkreuz ist in schwarzem Kunststoff erhältlich – bei hervorragenden Belastungseigenschaften. Für Form und Funktionen wurde der Stuhl mit dem German Design Award Winner 2019 ausgezeichnet.

Ausstattungsvielfalt

technische Varianten und raffinierte Details machen ROVO R16 zur universellen Einrichtungslösung im Büro. Schon in der Standardausführung bietet der Stuhl eine Komfort-Synchronmechanik mit der Option auf zusätzliche Sitzneigeverstellung. In der höhenverstellbaren Rückenlehne lässt sich eine tiefenverstellbare Lordosenstütze integrieren. Varianten für die Einrichtungsgestaltung sind Netzbespannung oder Polsterauflage. Die optionale 3D-Technologie ERGO BALANCE bietet mehr natürliche Bewegungsfreiheit und hält die Benutzer auch im Sitzen aktiv. Bei ROVO R16 wurde diese Technik erstmalig in einen Konferenzstuhl eingebaut – für eine aktivierende Wirkung in Besprechungen.

Rovo R16
Ergo Balance

Aktiv und beweglich im Sitzen
So bleibt man fit im Büro

 

Bewegung ist gesund und wichtig, um Erkrankungen der Muskeln und des Skelettes vorzubeugen. Doch gerade im Büro sind Rückenerkrankungen die häufigste Ursache von Fehltagen. Damit man auch am Schreibtisch aktiv in Bewegung bleiben kann, hat ROVO dem Sitzen mehr natürliche Bewegungsfreiheit eröffnet. ERGO BALANCE ist die Bewegungsmechanik im Bürostuhl für dreidimensionale Dynamik. Sie animiert zu spontanen Haltungsänderungen, bewegt die Muskulatur, bringt den Kreislauf in Schwung und sorgt ganz nebenbei für mehr körperliche und geistige Frische.

Die patentierte ERGO BALANCE Technik bietet einen einzigartigen fließenden Bewegungsablauf und hat sich seit der Markteinführung im Jahr 2010 tausendfach bewährt.

Aktiviert Körper und Geist
Die wirksame Technik gegen Muskulatur- und Skeletterkrankungen

 

ERGO BALANCE bringt dreidimensionale Bewegungsfreiheit ins Sitzen. Technische Grundlage jedes ERGO BALANCE Stuhls ist das ERGO BALANCE System mit integrierter Synchronmechanik und dem Balance-Element mit verschiedenen Elastomeren. Sitz und Rücken des Bürostuhls erhalten damit 360° Bewegungsspielraum. Man kann sich ähnlich wie auf einem Sitzball bewegen – jedoch geführt, dosiert und sicher. Denn durch das dynamische Verhalten der Elastomere wird der Körperschwerpunkt in jeder Sitzposition ausbalanciert.

Ergo Balance

R 16 ERGO BALANCE

Ergo Balance

Ausstattung

  • Synchronmechanik
  • ERGO BALNCE
  • wahlweise Netz- oder Polsterrücken
  • höhenverstellbare Armlehnen
  • Sitztiefenverstellung
  • Fußkreuz Polyamid schwarz
  • Bezug schwarz
  • wahlweise Rollen für harte oder weiche Böden

UVP des Herstellers

770,- € zzgl. MWST